Zur Unterstützung der einzelnen Anwender oder zur Gewährleistung von gruppenspezifischen Vorgaben kann der Administrator sinnvolle Dashboards als Vorlage zur Verfügung stellen. Nachfolgend finden Sie Beispiele für Dashboard-Tabs, die verfügbare Dashboard-Anwendungen kombinieren und die tägliche Arbeit schneller und effizienter machen.
Der Projekt-Tab: Für jeden, der den Überblick im Projekt braucht
Übersichtliche Gantt-Ansicht des Projektes im "Gantt-Widget" kombiniert mit dem "Task-Widget". Diese Darstellung unterstützt beim Optimieren des Zeitmanagements und beim Verteilen und Bearbeiten von Aufgaben. Sie können den Aufgaben schnell und komfortabel per Drag&Drop Personen und Anhänge hinzufügen oder den Status modifizieren.

Die persönliche Aufgabenliste: Was steht heute an?
Alle Details zu Ihren Aufgaben sind in übersichtlichen Spalten aufgelistet. Kombinieren Sie das "Task-Widget" mit dem 3DPlay-Widget und ziehen Sie CAD-Daten, Zeichnungen oder Dokumente die mit der Aufgabe verknüpft sind in den Viewer, um sich einen detaillierten Überblick zu verschaffen. Das "Task-Widget" zeigt Ihnen alle Aufgaben an, unabhängig ob sie aus Projekten bzw. Routes stammen oder als Stand-Alone-Task zugewiesen wurden.

Der Freigabe-Tab: Genau verstehen was sich ändert
Wenn Sie das "Change Action Widget" mit dem "Relational Explorer" kombinieren sehen Sie die Auswirkungen einer Änderung grafisch dargestellt. Es können jederzeit alle betroffenen Baugruppen im Viewer geöffnet oder die CAD-Daten in der CAD-Anwendung geladen werden. Ergänzen Sie das "3D-Markup-Widget" um sich diese bei bereits geplanten Änderungen in 3D anzeigen zu lassen.

Der Issues-Tab: To-Do-Liste einfach gemacht
Behalten Sie mit den "Issues-Widgets" den Überblick über die offenen Aktionen. Filtern und sortieren Sie nach Status, Datum oder auch Person. Kreieren Sie rasch Anmerkungen mit der integrierten Funktion oder fügen Sie Dokumente, Bilder und CAD-Daten per Drag&Drop aus 3DEXPERIENCE oder Ihrem Windows-Explorer hinzu. Alle Anhänge können über die "Issue-Widgets" in der formatspezifischen Anwendung geöffnet werden. "Issue 3D-View" zeigt Ihnen an, für welche Komponenten Aktionen offen sind. Klicken Sie auf eine Komponente, um ein neues Issue zu erstellen oder die bereits verknüpften Issues dargestellt zu bekommen – einfacher geht es nicht.
