Update Informationen zu 3DCS 7.6.0.0
Im folgenden Beitrag finden Sie Details zu einigen wichtigen Neuerungen in der Software 3DCS.
PMI-Informationen, die in älteren Releases über die CAD Produkte FTA, PMI oder GD&T vordefiniert werden mussten, sind ab der Version 7.6.0.0 direkt in 3DCS zu erzeugen. Schnell und anwenderfreundlich können mit der neuen GD&T Funktion folgende PMI-Informationen generiert werden:
Bild1: Neue GD&T Funktion
Bild 2: Geradheit der Achse
Weiterhin sind die Kommunikationen zwischen den CAD-Toleranzen und 3DCS verbessert worden. Ein problemloser Abgleich zwischen CAD und 3DCS ermöglicht den Anwendern die Prozesse ganz nach der MBD/3D-Master Philosophie auszulegen.
Der "Model Variant Manager" ermöglicht die Definition verschiedener Zusammenbauten, Toleranzkonzepte und/ oder Messstrategien mittels einer übersichtlichen Maske. Basierend auf einem 150% Analysemodell kann nun der Anwender über die Selektion der einzelnen MTM's (Moves/Tolerances and Measures) entscheiden, welche der "Varinaten-Typen" für die aktive Variante angezogen werden soll.
Weitere Neuerungen sind die Möglichkeit Circle Inferference Messungen auch mit "Tabs/Slots" zu verwenden. Dadurch erübrigt sich das aufwendige Vermessen von Langlöcher, siehe nachfolgende Darstellung.
3DCS kann ab Version 7.6.0.0 bis zu 64 Berechnungskerne (max. 8 pro Lizenz) zur Berechnung verwenden und dadurch die Performance optimieren. Einzustellen in dem Definitionsfenster der Funktion "Run Analysis" unter "Run Analysis - Threads", siehe Bild unten.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können das Kontaktfeld nutzen, um Ihre Anfrage zu adressieren.
Nicole Meyer
Dipl.-Ing., Senior Consultant 3DS-PLM