Neuerungen CATIA V5-6R2018 und 3DEXPERIENCE 2018x
Im folgenden Beitrag werden einige interessante Erweiterungen zu den CATIA Releases vorgestellt.
In der Funktion Sketcher wurden folgende Kontextmenü-Operationen hinzugefügt: Vereinigung, Intersektion und Subtraktion von geschlossenen Konturzügen.
Vorgehensweise, siehe Bilder 1 bis 3:
1) Konturzug auswählen (Multiselektion oder Auto Search…)
2) Über das Kontextmenü erscheinen nach Auswahl der Kontur die Optionen Add, Subtract und Intersect.
3) Ergebnis nach Intersect Auswahl
1) Vorgehen bei der Erzeugung einer booleschen Operation für Skizzenkonturen
2) Vorgehen bei der Erzeugung einer booleschen Operation für Skizzenkonturen
3) Vorgehen bei der Erzeugung einer booleschen Operation für Skizzenkonturen
Die Boolesche Operation wird nicht im Strukturbaum verwaltet und ist nachträglich nicht modifizierbar. Alle Skizzen-Elemente, die nach der Operation nicht mehr benötigt werden, entfernt das System automatisch aus der Historie. Sowohl bei manueller Auswahl der Linien und Kanten (die Eckpunkte werden in der Historie nicht explizit ausgewählt), als auch bei der Verwendung des Befehls Auto Search… werden alle nicht benötigten Elemente gelöscht.
1) Anwenden der Option Subtract
2) Kontextmenü: Auswahl der Funktion "Subtract"
3) Ergebnis der Option Subtract
In der Funktion Chamfer wurden unter der Option Mode zwei weitere Varianten hinzugefügt: Hold curve/Angle und Hold curve/Length. Durch diese Funktion kann eine Fase mit der Angabe von nur einem Maß und einer Begrenzung definiert werden.
Vorgehensweise :
1) Modus: Hold curve/Length auswählen
2) Länge 1: 6 mm eingeben
3) Hold curve auswählen
4) Die Fase wird, wie rechts dargestellt, erzeugt.
1- Fasengenerierung
2- Fasengenerierung
Kontrollieren Sie vor der Anwendung, ob die Fläche bereits eine Entformungsschräge enthält und entfernen Sie diese gegebenfalls, denn das Längenmaß wird vom System in Abhängigkeit der Entformungsschräge modifiziert.
In der Funktion Plane Definition wurde dem Plane type die Option Between hinzugefügt. Sie erzeugt eine Ebene zwischen 2 ausgewählten Flächen. Die Option Middle Plane generiert eine Ebene zwischen den Referenzflächen, die Eingabe des Abstandes erfolgt in der Option Ratio, ausgehend vom angezeigten Vektor. Die Funktion steht mit gleicher Funktionalität auch im Part Design zur Verfügung.
1- Optionen im Plane type „Between“
2 - Optionen im Plane type „Between“
3- Optionen im Plane type „Between“