Liebe Leserin, lieber Leser,
die Digitalisierung sichert den Geschäftserfolg! Der aktuelle Stresstest für unsere Wirtschaft setzt hinter diese Aussage ein deutliches Ausrufezeichen.
Viele Kunden berichten uns, dass sich gerade jetzt die ersten Meilensteine der Digitalisierung bewähren.
Nach der Einführung einer agilen und kollaborativen Business-Plattform sind Sie zum Beispiel in der Lage, in der Planung schneller und flexibler auf neue bzw. geänderte Situationen zu reagieren. Dies schafft – nicht nur in Krisen – Wettbewerbsvorteile gegenüber der sonst üblichen Vorgehensweise.
Wir freuen uns, Sie auf diesem Weg als Partner der erfolgreichen digitalen Transformation zu begleiten. Um unserer Rolle gerecht zu werden, haben wir auch in diesem Jahr in unsere Leistungsfähigkeit investiert. Der Fokus lag dabei auf unseren eigenen Software-Komponenten, die Eröffnung unserer Niederlassung in China und die Förderung unserer Mitarbeiter.
Wir wissen alle nicht, was 2021 bringt, aber eines ist sicher – durchgehende digitale Prozesse machen Sie dabei erfolgreicher. Lassen Sie sich von unserem aktuellen CENIT Magazin zum Vorausdenken anregen – wir freuen uns auf Ihre Fragen!
Beste Grüße,
Ihr Kurt Bengel
CEO CENIT AG
Durchgehende Geschäftsprozesse und Innovationsführerschaft
Wie gehen Entscheider international mit den Herausforderungen der Digitalisierung um? Seien Sie dabei, wenn CENIT Manager aus sieben Ländern von Ihrer Beratungserfahrung berichten. Die Themen rund um den Produktentstehungsprozess sind unter anderem Kollaboration, digitale Kontinuität, Standardisierung, intelligente Integrationen und End-to-End-Prozesse.
Durchgängige Digitalisierung auf der SAP-Plattform
Lesen Sie bei Horst Heckhorn, Senior Vice President SAP Solutions & Business Development Executive, wie Sie mit SAP wirtschaftlichen Erfolg mit Nachhaltigkeit und Resilienz kombinieren. Dafür schaffen Sie als „Intelligent Enterprise“ die horizontale und vertikale Prozessintegration.
ZOLLER setzt auf CENIT als Partner in der Digitalisierung
ZOLLER positioniert sich als Systemanbieter für vollautomatisierte Werkzeugvermessung und -bereitstellung. Um auf diesem Weg erfolgreich zu sein, realisiert das Unternehmen schrittweise digital vernetzte Prozesse, Datenverfügbarkeit und integrierte Wertschöpfungsketten. Der Entwicklungspartner dabei heißt CENIT.
Digitale Schadenmeldung – Win-win für beide Seiten
78 Prozent der Deutschen wollen digital mit ihrem Versicherer interagieren, weiß Timo Fiedler, Senior Manager Digital Finance. Er erläutert wie sich dies mit einem KI-basierten und integrierten Chatbot erfolgreich umsetzen lässt.

WEITERE NEUIGKEITEN
Wir bei CENIT: Wie CENIT-Talente mit der strategischen Nutzung der sozialen Medien vorangehen
Technisches Magazin: Rund um Dassault Systèmes Software
FASTSUITE: Schneller zu mehr Expertenwissen – Website-Relaunch
CENIT LÖSUNGEN
Webinar: Planen und Simulieren der Produktion auf Basis des digitalen Zwillings
Save the Date: Experten stellen neue SAP-Lösungen zur Steuerung von End-to-End-Prozessen vor
CENIT ICN TOOLBOX: Mehr Benutzerfreundlichkeit im IBM Content Navigator
Whitepaper: Cloud-Leitfaden für Mittelstand und Start-Ups
Erleben Sie unseren CENIT Innovation Day IDAY zum ersten Mal rein digital – und dabei so vollgepackt mit Entscheiderwissen, wie Sie es von CENIT gewohnt sind!
Am besten gleich im Kalender vorblättern und eintragen:
Dienstag, 23. März 2021
Registrieren Sie sich jetzt und verpassen Sie keine Updates zum Vortrags-Programm und der digitalen Ausstellung.

War heute etwas dabei für Sie?
Dann freuen wir uns, wenn Sie die E-Mail an interessierte Personen aus Ihrem Netzwerk weiterleiten! Das CENIT Magazin bietet den Lesern Informationen und Einsichten, die sie bei der strategischen und praktischen Gestaltung der digitalen Transformation unterstützen.